Business Case #1 – Markt- und Wettbewerbsanalyse automatisieren
Der Deep Quantum Automation Strategyzer durchsucht definierte Online- und On-Premise-Quellen, um Markt- und Wettbewerbsdaten zu analysieren. Dazu gehören Finanzzeitungen, Geschäftsberichte und Presseinformationen. Relevante Daten werden nach vordefinierten Kriterien extrahiert, bewertet und strukturiert in einem interaktiven Dashboard sowie einem Analysebericht dargestellt. Durch den Einsatz von Deep RPA-Technologie werden in der strategischen Planung ca. 720 manuelle Schritte automatisiert, was eine Einsparung von 60 Stunden Arbeitsaufwand pro Woche ermöglicht. Zudem wird die Qualität der Unternehmens-KPIs um 7 % verbessert.
Business Case #2 – Optimierung der Entscheidungsfindung durch Bedarfsmonitoring
Die Deep Bedarfsmonitoring-Technologie, die bereits über 10 Unternehmen in verschiedenen Branchen unterstützt, erfasst und analysiert Tausende von relevanten Datenpunkten. Diese Informationen werden skaliert und miteinander verknüpft, um fundierte Entscheidungen in Bereichen wie Bedarfsplanung, Standortauswahl und Personalstrategie zu ermöglichen. Zudem werden kontinuierlich szenario-basierte Planungsmodelle durch verbesserte Robotertechnologien weiterentwickelt.
Business Case #3 – Automatisierte Portfolio-Planung
Deep RPA Automation setzt kognitive Technologien zur datengestützten Portfolioplanung und -optimierung ein. Die Lösung automatisiert die Aufbereitung externer Daten, die für die Portfolioentwicklung entscheidend sind. Ein kognitiver Roboter unterstützt die Analyse und Beratung bei der szenario-basierten, datengetriebenen Entscheidungsfindung. Die Ergebnisse werden in einem interaktiven Dashboard dargestellt, das eine transparente Portfolio-Optimierung ermöglicht.
Business Case #4 – Finanzprognosen und KPI-Vergleich
Der Deep Automation Strategyzer RPA Bot extrahiert und bewertet finanzielle Kennzahlen aus internen Unternehmensberichten und externen Quellen. Auf Basis vordefinierter Szenarien werden Umsatzziele, KPIs und OKRs analysiert und verglichen. Der Bot erstellt eine Risikomatrix, die in den Geschäftsbericht eingebunden wird. Anschließend wird ein Überprüfungsprozess initiiert, bei dem die identifizierten Risiken an die zuständigen Verantwortlichen zur Prüfung weitergeleitet werden.
Business Case #5 – Budget- und Finanz-KPI-Analyse
Der Deep Automation Strategyzer Bot konsolidiert Finanzkennzahlen aus Budgets und Performance-Berichten in einem interaktiven Dashboard und stößt den Überprüfungsprozess an. Wichtige Ergebnisse aus unterschiedlichen Quellen werden in einem übergeordneten Reporting zusammengeführt, das strategische KPIs, Finanzziele und Herausforderungen transparent darstellt. Zusätzlich analysiert der Bot mit Hilfe von Deep Labs Algorithmen die Finanzplanung und erstellt einen maßgeschneiderten Aktionsplan für einen definierten Zeitraum. Der Plan wird den zuständigen Verantwortlichen zur weiteren Bearbeitung übermittelt.
Business Case #6 – Automatische Erkennung von Markttrends
Der Deep Automation Strategyzer scannt kontinuierlich den Markt und erkennt automatisch neue Produkte und Dienstleistungen. Durch den technologischen Fortschritt treten regelmäßig neue Wettbewerber mit innovativen Angeboten in den Markt ein, wodurch Unternehmen ihr Geschäftsmodell und ihre Kompetenzen anpassen müssen. Ein entscheidender Wettbewerbsfaktor ist die Fähigkeit, zukünftige Trends über einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren vorherzusagen, zu analysieren und frühzeitig strategische Maßnahmen abzuleiten. Diese Lösung wird als „as a Service“-Modell angeboten und kann flexibel genutzt werden.
Comments are closed